Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei faranthosylevo
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die faranthosylevo GmbH mit Sitz in der Waaghausstraße 6, 88400 Biberach an der Riß. Als spezialisierte Plattform für Finanzprognosen nehmen wir den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst und handeln stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Unsere Datenschutzbeauftragte erreichen Sie unter datenschutz@faranthosylevo.com. Bei allen Fragen zum Datenschutz stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung und bemühen uns um eine zeitnahe Bearbeitung Ihrer Anfragen innerhalb von 30 Tagen.
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Automatische Datenerfassung
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Dazu gehören Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, übertragene Datenmenge, die besuchte Seite sowie Informationen über Ihren Browser und Ihr Betriebssystem.
Diese Daten werden ausschließlich für technische Zwecke und zur Gewährleistung der Systemsicherheit verwendet. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen findet nicht statt.
Bewusst übermittelte Daten
Wenn Sie unsere Kontaktformulare nutzen oder sich für unsere Bildungsprogramme anmelden, erheben wir nur die Daten, die für die jeweilige Funktion erforderlich sind. Bei Kursanmeldungen erfassen wir Ihren Namen, E-Mail-Adresse und gegebenenfalls weitere berufliche Angaben, um Ihnen passende Lerninhalte anbieten zu können.
Zweck der Datenverarbeitung
Ihre Daten verwenden wir ausschließlich zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen im Bereich der Finanzprognosen und Bildungsangebote. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung, zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen oder aufgrund berechtigter Interessen unseres Unternehmens.
Für unsere Weiterbildungsprogramme, die ab Herbst 2025 starten, nutzen wir Ihre Kontaktdaten zur Information über Kursinhalte und Terminänderungen. Marketing-E-Mails versenden wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung, die Sie jederzeit widerrufen können.
Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Wenden Sie sich dazu schriftlich an unsere Datenschutzbeauftragte.
Unrichtige Daten berichtigen wir umgehend. Ihre Daten löschen wir auf Verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, beispielsweise während der Prüfung einer Berichtigung.
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, die für die Funktionsfähigkeit der Seite erforderlich sind. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden beim Schließen Ihres Browsers automatisch gelöscht.
Auf den Einsatz von Marketing-Cookies oder Tracking-Tools von Drittanbietern verzichten wir bewusst. Sollten wir dies in Zukunft ändern, werden wir Sie vorab um Ihre Einwilligung bitten.
Datenweitergabe und Drittanbieter
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in gesetzlich zulässigen Fällen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Unsere Server befinden sich ausschließlich in Deutschland, wodurch deutsche und europäische Datenschutzstandards gewährleistet sind.
Für die technische Bereitstellung unserer Plattform arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die alle entsprechende Auftragsverarbeitungsverträge unterzeichnet haben und die DSGVO vollständig einhalten.
Datensicherheit und Speicherdauer
Wir schützen Ihre Daten durch umfassende technische und organisatorische Maßnahmen. Dazu gehören SSL-Verschlüsselung, regelmäßige Sicherheitsupdates, Zugangskontrollen und die Pseudonymisierung von Daten wo immer möglich.
Ihre Daten speichern wir nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Kontaktanfragen löschen wir nach zwei Jahren, Teilnehmerdaten unserer Bildungsprogramme nach Abschluss des jeweiligen Kurses plus drei Jahre für eventuelle Nachweise.
Kontakt bei Datenschutzfragen
faranthosylevo GmbH
Waaghausstraße 6
88400 Biberach an der Riß
E-Mail: info@faranthosylevo.com
Telefon: +49 6342 9192051